Bremsdorfer Mühle - Schlaubetal

Adresse: 5, 15890 Schlaubetal.
Telefon: 033654232.

Spezialitäten: Restaurant.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Alkohol, Bier, Kaffee, Wein, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Reservierungen möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 256 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Bremsdorfer Mühle

Bremsdorfer Mühle 5, 15890 Schlaubetal

⏰ Öffnungszeiten von Bremsdorfer Mühle

  • Montag: 12:00–17:00
  • Dienstag: 12:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 12:00–19:00
  • Sonntag: 12:00–19:00

Bremsdorfer Mühle

Adresse: 5, 15890 Schlaubetal.

Telefon: 033654232.

Spezialitäten: Restaurant.

Andere interessante Daten

Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Alkohol, Bier, Kaffee, Wein, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Reservierungen möglich, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde in Innenräumen erlaubt.

👍 Bewertungen von Bremsdorfer Mühle

Bremsdorfer Mühle - Schlaubetal
Johannes S.
5/5

Terrassen Café / Biergarten / gehobener Imbiss

Personal war im Stress (große Fahrrad Truppe wollte bedient werden) und blieb trotzdem freundlich!

Kleine Auswahl an guten Speisen. Hochwertige Zutaten. Selbst zubereitet. Volle Punktzahl, auch beim Geschmack und bei der Optik (siehe Foto)

Ein Stern Abzug beim Service, da es keine Toilette gibt!

Bremsdorfer Mühle - Schlaubetal
Birgit N. (.
5/5

Danke das Ihr weitermacht...das Essen, der Kaffee und Kuchen sind sehr lecker.
Wir wünschen allen, die helfen die Bremsdorfer Mühle wieder aufzubauen, den, wenn auch kleinen Betrieb, weiterführen...viel Kraft....
Wer kann, wer möchte Fahrt zur Bremsdorfer Mühle....man kann dort herrlich spazieren gehen, eine tolle Jugendherberge ist auch dort...also wer Natur liebt und die Bremsdorfer Mühle unterstützen möchte, Fahrt hin...genießt den wundern vollen Kaffee...und alles andere....

Bremsdorfer Mühle - Schlaubetal
Martin B.
4/5

Wir kehren dort auf unserer jährlichen Schlaubetalwanderung regelmäßig ein. Dieses Jahr am 30. April war es ein gastronomisches Erlebnis der besonderen Art.
Der Gastraum ist jetzt geschlossen und in ein Gaststättenmuseum umgewandelt.
Aber der Freisitz ist geöffnet.
Unter den Tischen laufen die Hühner auf der Suche nach Essbarem herum.
Die wenigen Gerichte sind auf Schiefertafeln ausgeschrieben. Es herrscht Selbstbedienung. Der Wirt steht in Tarnkleidung hinterm Tresen und ruft die bestellten Speisen zur Abholung laut aus.
Wir hatten wie jedes Jahr die Wildsülze mit Remoulade und Kartoffelsalat und dazu Marx-Bier Hell (0,5 und 0,3) und Biolimonade (0,3) für 2 Personen 43€ (inklusive Kuchen).
Die Wildsülze ist dort wirklich hammergut, unübertroffen und sehr zu empfehlen, wie übrigens auch die Hirschbratwurst mit Kartoffelsalat.
Weitere Besonderheit sind die hausgemachten Kuchen/Torten.
Ich hatte diesmal Quarkkuchen (Berlinisch - Käsekuchen).

Bremsdorfer Mühle - Schlaubetal
Thomas D.
4/5

Da nur am Wochende auf, ist man trotzdem sehr zufrieden, wenn man nach einem langen Spaziergang oder einer Radtour durch das Schlaubetal dort ein frisches Getränk, bzw. Essen oder Kaffee und Kuchen serviert bekommt. Nette Bedienung, geht relativ fix und die Preise sind Ok. Wir waren schon mehrfach dort und sind zufrieden.
Bei herrlichem Sonnenschein nach 20km Radtour draußen ein Potsdamer (Bier+Brause) geniessen, einfach herrlich!

Bremsdorfer Mühle - Schlaubetal
Oliver N.
5/5

Beim Start der Wandertour bin ich hier durchgelaufen und habe gar nicht geahnt, was mich am Ende der Wandertour hier erwarten würde. Ich habe mir eine wirklich leckere Lachsforelle gegönnt, die sehr liebevoll angerichtet war.
Meine Partnerin hatte Pellkartoffeln mit Quark, die ich aufessen durfte. Der Quark war sehr lecker.

Das war ein echt gelungener Abschluss der Tour!

Bremsdorfer Mühle - Schlaubetal
Wilfried T.
4/5

Eine gute Ausflugsgaststätte am Schlaubetalwanderweg, die immer wieder zu einer Rast einlädt. Es gibt freilaufend Hühner und Enten und Gänse. Zu empfehlen ist die Wildbratwurst und der hausgemachte dicke Kuchen. Es herrscht im Außenbereich, auch Zelt die 0 G Regel.

Bremsdorfer Mühle - Schlaubetal
Katrin A.
5/5

Die Bremsdorfer Mühle ist eine sehr schöne und gut erhaltene Mühle. Leider hat es im Gasthof gebrannt. Aber es wird gerade wieder alles aufgebaut. Deshalb wird gerade etwas improvisiert dort, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Ich finde das sie das Beste aus dieser Situation machen und sich wirklich viel Mühe geben um es den Gästen so schön wie möglich zu machen.
Aber auch die Gegend ist wunderschön und man kann um den kleinen oder großen Treppelsee wandern. Ein Ausflug lohnt sich.

Bremsdorfer Mühle - Schlaubetal
A. Z.
4/5

Ein sehr beschauliches Fleckchen Erde. Prima zum Wandern und Entspannen geeignet.
Auch das Küchenangebot ist immer eine Reise wert (wenn denn wieder möglich).

Go up