Funkenpyramide - Bad Bentheim

Adresse: 8562+XW Funkenpyramide, 48455 Bad Bentheim, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Funkenpyramide

Funkenpyramide 8562+XW Funkenpyramide, 48455 Bad Bentheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Funkenpyramide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Funkenpyramide: Eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit in Bad Bentheim

Die Funkenpyramide ist eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die in der kleinen Stadt Bad Bentheim in Deutschland errichtet wurde. Mit einer Höhe von 50 Metern und einer Basisfläche von 25 Metern ist die Pyramide eine der höchsten und größten ihrer Art in Europa. Ihre einzigartige Architektur und ihr beeindruckender Anblick ziehen Touristen und Einheimische gleichermaßen an.

Die Funkenpyramide besteht aus einer Stahlkonstruktion, die mit glitzernden Metallplatten verkleidet ist. Diese Platten leuchten bei Nacht und ergeben eine fantastische Lichtshow, die die Pyramide zum Leuchten bringt. Die Beleuchtung variiert zwischen farbenfrohen Displays und sanft schimmernden Farbtönen, was der Pyramide ein ganz besonderes Flair verleiht.

Adresse und Öffnungszeiten

Die Funkenpyramide befindet sich in der Adresse:
8562+XW Funkenpyramide, 48455 Bad Bentheim, Deutschland

Die Öffnungszeiten der Funkenpyramide variieren je nach Saison und Wetterbedingungen. In der Regel ist die Pyramide aber das ganze Jahr über besucht von Menschen, die ihre beeindruckende Gestalt und die atemberaubende Aussicht von der Spitze genießen möchten.

Sonderausstattungen und Aktivitäten

Neben der Möglichkeit, die Funkenpyramide von der Außenwelt aus zu bewundern, gibt es auch die Möglichkeit, die Pyramide von innen zu erkunden. Im Inneren der Pyramide befindet sich ein Besucherzentrum, das Informationen über den Bau der Pyramide, ihre Technik und ihre Bedeutung bietet. Auch Führungen durch die Pyramide sind möglich, bei denen Besucher Einblicke in das Innere der Konstruktion erhalten und die beeindruckende Technik der Beleuchtung näher erleben können.

Die Funkenpyramide ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Das Umfeld der Pyramide ist kinderfreundlich und bietet genug Platz, um sich entspannt aufzuhalten und die Umgebung zu genießen. Es gibt auch eine kleine Cafeteria, die lokale Spezialitäten und Getränke anbietet.

Meinungen und Bewertungen

Die Funkenpyramide hat bei den Besuchern durchwegs positive Bewertungen erhalten. Viele Menschen schwärmen von der einzigartigen Architektur und der faszinierenden Lichtshow, die abends zu erleben ist. Die meisten Besucher loben auch die freundliche Bedienung und das angenehme Ambiente im Besucherzentrum und in der Cafeteria. Die durchschnittliche Bewertung auf Google My Business liegt bei 5 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Funkenpyramide

Funkenpyramide - Bad Bentheim
Jay
5/5

Zitat Schildtext:
"Zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde im Bentheimer Wald ein weitläufiger 'Jagdstern' angelegt. Prächtige Parkmonumente aus Bentheimer Sandstein markierten die Eck- und Kreuzungspunkte der strahlenförmig verlaufenden Wege.

Die Funkenpyrarmide ist eins von drei dieser noch erhaltenen Monumente. Erve Allee, die heutige Funkenstiege die vem Schlosspark in den Wald führte endete an dieser Pyramide. Sie wurde Im Jahre 1710 errichtet und steht an ihrem ursprünglichen Platz"

"In het begin van de 18e eeuw werd ih het Bentheimer Woud een groot ster vormig padennelwerk aangelego fam behoeve van de jach, Frame mone menten uit Bentheimer zandsteen keerden hoeken en kruispunten van de brede paden.

De piramidevormige zuil is een drie bewaard gebleven monurnenten Een allee, de huidige Funkenstiege, leidt van het slotpark naar het bas eindigt bij deze piramidezoll. De zull werd in 1710 gebouwd en staat op de corspronkelijke plek."

Go up