Historische Bockwindmühle - Neschwitz

Adresse: Windmühlenberg, OT Luga, 02699 Neschwitz, Deutschland.
Telefon: 359333860.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Historische Bockwindmühle

Die Historische Bockwindmühle befindet sich am Windmühlenberg in der OT Luga, 02699 Neschwitz, Deutschland. Diese beeindruckende Sehenswürdigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Geschichte und Kultur.

Historie: Die Bockwindmühle ist einer der ältesten erhaltenen Baudenkmale im Raum Neschwitz. Sie wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich zur Getreidemühlen. Heute ist sie ein Symbol des Handwerks und der landwirtschaftlichen Praktiken der Region.

Ausstattung und Umgebung: Die Mühle ist nur von außen zu besichtigen und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft. Zu Fuß oder mit dem Rad ist sie eine idealerweise Wander- und Radwegziele. Die Umgebung ist kinderfreundlich und lädt zum Verweilen ein.

Service und Informationen: Die Historische Bockwindmühle wird von einem Verein bewahrt und erhalten, der sich darum kümmert, dass diese einzigartige Sehenswürdigkeit für die Zukunft erhalten bleibt. Weitere Informationen und Kontaktdaten sind auf der Webseite oder telefonisch unter 359333860 erhältlich.

Resümee: Die Historische Bockwindmühle ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die eine wichtige Rolle in der Geschichte und Kultur der Region spielt. Sie ist eine beeindruckende Anlage, die sowohl für Touristen als auch für Einheimische eine Entdeckung wert ist. Die Umgebung ist kinderfreundlich und lädt zum Verweilen ein.

👍 Bewertungen von Historische Bockwindmühle

Historische Bockwindmühle - Neschwitz
Frank B.
5/5

Sehr gut erhaltene historische Bockwindmühle welche von einem Verein instandgehalten wird. Es ist immer wieder schön zu sehen daß es viele fleißige Menschen gibt die mit viel Engagement altes deutsches Kulturgut pflegen und bewahren.
Man kann die Mühle zwar nur von außen betrachten wer sich aber für sowas interessiert der sollte diesen schönen Ort mal besuchen.

Historische Bockwindmühle - Neschwitz
Sami P.
5/5

Sehr schöne Windmühle von 1733. Aufwendig restauriert und jetzt durch viel Mühe instand gehalten. Toller großer Parkplatz nebenan. Tolle Aussicht. Im Sommer riecht es echt toll durch die naheliegenden Felder. Einfach ein richtig schöner Fleck Erde.

Historische Bockwindmühle - Neschwitz
Frank O.
5/5

Eine kleine Bockwindmühle in Luga / Neschwitz, Nähe Bautzen. Dazu gehört das alte Scharfrichterhaus. Leider war heute keine Besichtigung möglich. Aus diesem Grund haben wir unsere Fotos von außen gemacht.

Historische Bockwindmühle - Neschwitz
Olaf M.
5/5

Leider war die Mühle geschlossen. Sie ist trotzdem sehr idyllisch

Historische Bockwindmühle - Neschwitz
Andreas S.
3/5

Ich war am Deutschen Mühlentag hier. Leider war da die Hauptsache: Bier, Wurscht, Kuchen, Kaffee ... Für die Mühle hätte ich anderthalb Stunden warten müssen. Wie dieses Missverhältnis zwischen Mühle und Magen zugunsten der Mühle - derentwegen hatte ich vier Euro Eintritt gezahlt - verändert werden kann, weiß ich bei dem Hunger und Durst der Ausflügler allerdings nicht. Denn: Hunger macht böse. Und bei zwei anderen an dem Tag besuchten Mühlen war's nicht besser.

Historische Bockwindmühle - Neschwitz
Jens K.
5/5

Wir haben eine Führung in der Bockwindmühle bekommen und es war sehr interessant. Es wurde uns erklärt wie aufwendig es früher war aus Getreide Mehl zu machen .
Vielen Dank.

Historische Bockwindmühle - Neschwitz
Heike S.
5/5

Wir hatten eine tolle Führung zum Mühlentag. Schaschlik und Kuchen waren sehr lecker und die Preise wirklich fair.

Historische Bockwindmühle - Neschwitz
René G.
5/5

Eine wunderschöne gut erhaltene Mühle. Jedes Jahr zum Pfingstmontag findet da das Mühlenfest statt.

Go up