Hute- und Schneitelwald Bentheim - Bad Bentheim
Adresse: Am Bade 4, 48455 Bad Bentheim, Deutschland.
Telefon: 5921712000.
Webseite: hutewald-bentheim.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Park.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 139 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Hute- und Schneitelwald Bentheim
⏰ Öffnungszeiten von Hute- und Schneitelwald Bentheim
- Montag: 09:00–19:00
- Dienstag: 09:00–19:00
- Mittwoch: 09:00–19:00
- Donnerstag: 09:00–19:00
- Freitag: 09:00–19:00
- Samstag: 09:00–19:00
- Sonntag: 09:00–19:00
Der Hute- und Schneitelwald Bentheim: Eine einzigartige Naturerfahrung
Der Hute- und Schneitelwald Bentheim ist ein auÃergewöhnliches Waldgebiet, das sich durch seine besondere Flora und Fauna auszeichnet. Er liegt im Herzen von Niedersachsen, genauer gesagt in Bad Bentheim, und bietet Besuchern eine faszinierende Möglichkeit, einen kleinen Teil des ursprünglichen Urwalds zu erleben. Die Spezialitäten des Waldes sind vor allem seine einzigartigen Baumarten, den Hute- und Schneitelahorn, die hier in einer bemerkenswerten Dichte und Altersstruktur wachsen. Diese Baumarten sind typische Vertreter des Urwalts und prägen das Landschaftsbild des Waldes nachhaltig.
Lage und Anfahrt
Die Adresse des Hute- und Schneitelwaldes Bentheim ist Am Bade 4, 48455 Bad Bentheim, Deutschland. Die Anfahrt ist ausgesprochen gut möglich, da der Wald über verschiedene Zufahrten erreichbar ist. Der Ort Bad Bentheim ist selbst ein attraktives Reiseziel mit einer reichen Geschichte und Kultur. Die Telefonnummer zur Information lautet 5921712000. Für weitere Details und aktuelle Informationen steht die Webseite unter hutewald-bentheim.de zur Verfügung. Die Navigation zum Wald ist durch gut ausgeschilderte Wege einfach.
Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten
Der Hute- und Schneitelwald Bentheim ist mehr als nur ein Wald; er ist eine Sehenswürdigkeit und ein Naturerlebnis erster Güte. Die Andere interessante Daten â wie der rollstuhlgerechte Parkplatz und die kinderfreundliche Gestaltung â machen den Besuch für alle Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen zugänglich. Der Wald zeichnet sich durch eine hohe Artenvielfalt aus, mit zahlreichen Pflanzen- und Tierarten, die hier ein Zuhause gefunden haben. Besonders beeindruckend sind die alten, moosbewachsenen Bäume, die eine Atmosphäre von Ruhe und Besinnlichkeit schaffen. Der Wald bietet groÃzügige Flächen zum Spazieren, Wandern und Entspannen. Die Kombination aus den dichten Baumgruppen, den offenen Lichtungen und den feuchten Wiesen schafft eine abwechslungsreiche Landschaft, die es zu entdecken gilt. Die Bewertungen auf Google My Business, mit durchschnittlich 4.6 von 5 Sternen, zeugen von der hohen Zufriedenheit der Besucher.
Was Sie erwartet
- Einzigartige Baumarten: Hute- und Schneitelahorn prägen das Landschaftsbild.
- Hohe Artenvielfalt: Zahlreiche Pflanzen- und Tierarten haben hier ein Zuhause gefunden.
- Ruhe und Besinnlichkeit: Die Atmosphäre im Wald ist ideal zum Entspannen und Abschalten.
- Vereinbarter Wildverbiss: Die Bewirtschaftung des Waldes durch Wildverbiss trägt zur Erhaltung der natürlichen Verjüngung der Baumarten bei.
- GroÃzügige Wege: Gut ausgebaute Wege laden zum Erkunden ein.
Zusätzliche Informationen
Der Hute- und Schneitelwald Bentheim ist ein Ort, der durch seine Authentizität und seine natürliche Schönheit besticht. Er ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Die Kinderfreundlichkeit des Waldes macht ihn zu einem idealen Ausflugsziel für Familien. Die Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleistet den barrierefreien Zugang zum Wald. Es ist ratsam, bequeme Schuhe zu tragen, da die Wege teilweise unbefestigt sind und Unebenheiten aufweisen können. Die Besucher sollten sich bewusst sein, dass es sich um einen naturbelassenen Wald handelt und die Naturrechte respektieren. Ein Besuch des Hute- und Schneitelwaldes Bentheim ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit und Vielfalt der Natur in Erinnerung bleiben lässt.
Das Gebiet ist ein bedeutender Lebensraum für viele Tierarten, darunter seltene Vogelarten, Fledermäuse und verschiedene Säugetiere. Der Wald spielt auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung des lokalen Klimas und der Bindung von Kohlenstoffdioxid. Die Erhaltung dieses einzigartigen Waldstücks ist daher von groÃer Bedeutung. Die Besucher können durch ihr Verhalten einen Beitrag zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes leisten. Der Wald ist ein Ort, der zum Verweilen einlädt und den Besuchern die Möglichkeit bietet, die Natur hautnah zu erleben. Die Kombination aus der besonderen Flora und Fauna, der idyllischen Lage und der guten Infrastruktur macht den Hute- und Schneitelwald Bentheim zu einem besonderen Ziel für Naturliebhaber.