Lutherdenkmal - Lutherstadt Eisleben

Adresse: Lutherstadt Eisleben,06295, Lutherstadt Eisleben, Deutschland.

Webseite: lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de
Spezialitäten: Kulturelles Denkmal.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 20 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Lutherdenkmal

Lutherdenkmal Lutherstadt Eisleben,06295, Lutherstadt Eisleben, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Lutherdenkmal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Lutherdenkmal in der Lutherstadt Eisleben ist ein beeindruckendes Mahnmal, das der Stadt und der deutschen Geschichte eine zentrale Bedeutung verleiht. Es repräsentiert den Ort, an dem Martin Luther seine Lebensgeschichte begann und wo er unter dem Einfluss seiner Mutter Katharina von Bora seine tiefgreifenden religiösen und theologischen Überzeugungen entwickelte. Das Denkmal, gelegen im Herzen der Altstadt, ist mehr als nur eine Statue; es ist ein Symbol für den Beginn der Reformation und die tief verwurzelte Verbindung zwischen Luther und seiner Heimatstadt Eisleben.

Lage und Architektur

Die Adresse des Lutherdenkmals lautet: Lutherstadt Eisleben, 06295, Lutherstadt Eisleben, Deutschland. Es befindet sich direkt am Marktplatz, einem historischen Platz, der sich durch seine liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser und seine malerische Atmosphäre auszeichnet. Die Umgebung des Denkmals ist geprägt von der mittelalterlichen Stadtstruktur, was einen einzigartigen Kontext für die Betrachtung des Mahnmals schafft. Das Denkmal selbst ist ein imposantes, rundbogiges Gebäude, das im Stil der Renaissance erbaut wurde. Es besteht aus drei Teilen: einem zentralen Saal, der den Luther-Altar beherbergt, und zwei Seitentempeln, die mit Fresken und Skulpturen geschmückt sind. Die Fassade ist mit kunstvollen Details und Inschriften versehen, die auf das Leben und Wirken des Reformators verweisen.

Besondere Merkmale und Bedeutung

Das Luther-Altar im Inneren des Saals ist das Herzstück des Denkmals. Er zeigt eine Darstellung der Taufe Luthers durch Martin Frosch in der Weißen Grotte, einem wichtigen Ereignis in seinem Leben. Die Fresken und Skulpturen in den Seitentempeln illustrieren verschiedene Phasen des Lebens Luthers, von seiner Kindheit bis zu seinem Tod. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der Peinigung Luthers vor dem Wormser Reichstag. Das Denkmal wurde im Jahr 1906 zum 400. Todestag Luthers eingeweiht und hat sich seitdem zu einem wichtigen Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Es zieht jährlich tausende von Besuchern an, die sich von der Geschichte und Bedeutung des Reformators inspirieren lassen möchten.

Informationen und Öffnungszeiten

Die Webseite des Lutherstadt-Mansfeld-Landkreises bietet umfassende Informationen zum Lutherdenkmal: lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de. Das Denkmal ist in der Regel für die Öffentlichkeit zugänglich, es empfiehlt sich jedoch, vor einem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten zu prüfen, da diese je nach Saison variieren können. In der Regel ist das Denkmal täglich geöffnet, jedoch können Sonderöffnungszeiten oder temporäre Schließungen aufgrund von Veranstaltungen oder Restaurierungsarbeiten gelten. Die Telefonnummer, unter der man sich informieren kann, ist nicht öffentlich verfügbar. Es ist ratsam, die Website zu konsultieren, um aktuelle Informationen zu erhalten.

Spezialitäten und weitere Angebote

Das Lutherdenkmal ist ein kulturelles Denkmal von höchster Bedeutung. Es bietet Besuchern die Möglichkeit, einen tiefen Einblick in das Leben und Werk Martin Luthers zu gewinnen. In der Nähe des Denkmals befinden sich zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten, wie die Nikolaikirche, das Rathaus und das Martin-Luther-Haus, das als Museum eingerichtet ist. Die Stadt Eisleben selbst bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und traditionellen Festen, die das historische Flair der Region unterstreichen. Die Stadt ist bekannt für ihre Eiskristalle, die in den umliegenden Bergen abgebaut werden und einen wichtigen Bestandteil der lokalen Wirtschaft darstellen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4.9/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Besucher schätzen vor allem die imposante Architektur des Denkmals, die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, sich mit der Geschichte Martin Luthers auseinanderzusetzen.

Zusammenfassung

Das Lutherdenkmal in Eisleben ist ein bedeutendes Wahrzeichen, das einen wichtigen Beitrag zur deutschen Geschichte und Kultur leistet. Es ist ein Ort der Besinnung, der Inspiration und des Gedenkens an den großen Reformator Martin Luther. Die Lage am Marktplatz, die beeindruckende Architektur und die reichen historischen Details machen das Denkmal zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher. Es ist ein Muss für alle, die sich für die Reformation, Martin Luther und die Geschichte des Mansfelderlandes interessieren. Die Stadt Eisleben ehrt damit die bekannteste Persönlichkeit der Stadt mit einem imposanten Standbild, das in einer weniger attraktiven, da teils verfallenen Stadt dennoch einen hohen Stellenwert einnimmt. Ein schönes Denkmal in einer weniger attraktiven, da teils verfallenen Stadt. Es ist ein schönes Denkmal an den großen Reformator umgeben von dem schönen Ambiente des Eisfelder Marktplatzes. Ansprechendes Denkmal auf einem ebenso ansprechend restaurierten Marktplatz.

👍 Bewertungen von Lutherdenkmal

Lutherdenkmal - Lutherstadt Eisleben
Detlef M.
5/5

Ein schönes Denkmal an den großen Reformator umgeben von dem schönen Ambiente des Eisfelder Marktplatzes.

Lutherdenkmal - Lutherstadt Eisleben
Michael D.
5/5

Ansprechendes Denkmal auf einem ebenso ansprechend restaurierten Marktplatz.

Lutherdenkmal - Lutherstadt Eisleben
Chris K.
5/5

Schönes Denkmal in einer weniger attraktiven, da teils verfallenen Stadt.

Lutherdenkmal - Lutherstadt Eisleben
Peter H.
5/5

Das Wahrzeichen der Stadt Eisleben zum Gedenken an ihren größten Sohn.

Lutherdenkmal - Lutherstadt Eisleben
Klaus S.
4/5

Eisleben ehrt damit die bekannteste Persönlichkeit der Stadt mit einem imposanten Standbild.

Lutherdenkmal - Lutherstadt Eisleben
Ingo Z.
4/5

Interessant und schön mal Marktplatz gelegen.

Lutherdenkmal - Lutherstadt Eisleben
Kjell 0.
5/5

Schönes Denkmal

Lutherdenkmal - Lutherstadt Eisleben
K.-H. V.
5/5

Zum Gedenken an den großen Reformator.

Go up