Museum "Luthers Geburtshaus" - Lutherstadt Eisleben

Adresse: Lutherstraße 15, 06295 Lutherstadt Eisleben, Deutschland.
Telefon: 34914203171.
Webseite: luthermuseen.de
Spezialitäten: Museum, Historische Sehenswürdigkeit, Museum und historische Stätte, Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 594 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Museum "Luthers Geburtshaus"

Museum

⏰ Öffnungszeiten von Museum "Luthers Geburtshaus"

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Museum "Luthers Geburtshaus"

Die Lutherstraße 15 in Lutherstadt Eisleben beherbergt das Museum, das sich auf Martin Luthers erste Lebensjahre konzentriert.

Adress und Kontakt

Adresse: Lutherstraße 15, 06295 Lutherstadt Eisleben, Deutschland.

Telefon: 34914203171.

Webseite: luthermuseen.de.

Einstieg und Ausstattung

Das Museum bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz an.

Es gibt auch ein rollstuhlgerechtes WC und rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten.

Durch die Inklusion von Menschen mit Behinderungen soll es für alle Besucher zugänglich sein.

Spezialitäten und Ausstellungsstücke

Spezialitäten: Museum, Historische Sehenswürdigkeit, Museum und historische Stätte, Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.

Das Museum bietet eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, die die Geschichte von Martin Luther und seiner Familie zeigen.

Bewertungen und Empfehlungen

Dieses Unternehmen hat 594 Bewertungen auf Google My Business.

Die Durchschnittliche Meinung beträgt 4.4/5.

Die Besucher loben das Museum für seine gut angelegte Ausstellung und seine gute Anzahl an Informationen über Martin Luther.

Einige Besucher haben jedoch kritisiert, dass es nicht genug über die Geschichte der Stadt Eisleben gezeigt wird.

WLAN und Restaurant

Das Museum bietet kostenloses WLAN an.

Es gibt auch ein Restaurant im Museum, das traditionelle deutsche Gerichte anbietet.

Familienfreundlichkeit

Das Museum ist familienfreundlich und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder.

Es gibt auch eine Spielplatz für Kinder.

Ermäßigungen

Es gibt ermäßigte Tarife für Familien und Kinder.

Die ermäßigten Tarife können auf der Website des Museums nachgelesen werden.

Charakteristika

Das Museum ist eine historische Sehenswürdigkeit und bietet eine Vielzahl von Informationen über Martin Luther.

Die Ausstellungsstücke sind gut angelegt und bieten eine gute Übersicht über die Geschichte von Martin Luther.

Das Museum ist auch für Familien geeignet und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder.

Zusammenfassung

Das Museum "Luthers Geburtshaus" ist eine Sehenswürdigkeit in Lutherstadt Eisleben, die sich auf Martin Luthers erste Lebensjahre konzentriert.

Das Museum bietet eine Vielzahl von Informationen über Martin Luther und seine Familie und ist für Familien geeignet.

Das Museum ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich und bietet eine gute Anzahl an Ausstellungsstücken.

👍 Bewertungen von Museum "Luthers Geburtshaus"

Museum
El W.
4/5

Ein kleines Museum bei dem, wie der Name schon sagt, etwas über Martin Luthers erste Lebensjahre erfährt. Zusätzlich erfährt man etwas über den damaligen Bergbau, mit dem Luther ja über seinem Vater bekannt war. Insgesamt ein recht schönes Museum.

Museum
Paul P.
5/5

Ein sehr schönes Museum welches einen in das Leben von Luther einführt.

Hier werden Exponate gezeigt welche frei Zugänglich sind.

Man sieht das alte Leben wie es vor über 500 Jahren war.

Die Verbindung zu den Adeligen wie auch der Widerspruch gegen den Adel.

Dieses Museeum überzeugt durch eine klare Struktur und gute Erklärungen.

Der junge Museeumsführer war super in den Erklärungen bezüglich der Standorte der echten Sterbe Häuser.

Wirklich empfehlenswert.

Hinweis : nicht mit Rollstuhl zu Erkunden.

Museum
Silva S.
5/5

Heute Morgen war ich mit meiner Tochter zu Besuch in Luthers Geburtshaus. Wir waren schon in vielen Museen, aber so freundlich und unterhaltsam wie heute wurden wir nirgends begrüßt. Vielen Dank an den sympathischen Mitarbeiter für die humorvolle Einstimmung auf unseren Luthertag. Die Abschlussquizfrage können wir jetzt beantworten, leider fehlte uns die Zeit, sie noch einmal persönlich zu beantworten. Aber wir waren bestimmt nicht das letzte Mal in Eisleben :). Eine schöne Ausstellung zu sehr fairen Preisen (wir hatten das Kombiticket und meine Tochter konnte gratis alles besichtigen)

Museum
Cuxhavener G.
5/5

DANKE für den wunderschönen Tag bei euch, super liebes & sympathisches Personal, wirklich toll. Danke, dass so viel Geschichte uns erhalten bleibt und wir heutzutage die Möglichkeit haben uns in die Zeit zurück zu versetzen. Für mich der gläubig ist, war es wirklich eine sehr schöne Erfahrung, da Martin Luther durch die Reformation & die Übersetzung der Bibel ins deutsche etwas sehr grosses geleistet hat.

Museum
Ma*dy
5/5

Ein sehr gelungenes Museum.

Kombiticket, für 8€ kann man das Geburts- & Sterbehaus von Luther in Eisleben besichtigen.
Einzeln für 5€ pro Person.

Wir waren heute nur im Geburtshaus (deshalb auch nur für hier eine Bewertung).

Alles sehr modern & gut erklärt.
Die einzelnen Exponate werden vom Museum angemessen in "Szene" gesetzt.
Man erfährt natürlich einiges über Martin Luther + dessen Familie.
Aber auch über den Bergbau in der Region wird man geschichtlich gut informiert.

Montags geschlossen ✔
Parkplätze in der Nähe ✔
Geschichte gut erklärt & angemessen beschrieben (bildlich sowie sprachlich) ✔

Klare Empfehlung ✔

Museum
JJBNY
3/5

Nur was für gelangweilt oder Geschichte interessierte. In flotten 10min ist man durch. Da es nichts zu sehen gibt. Also sie nehmen sich Zeit und lesen die 300 Schilder.

Mein Fazit:
Kann man machen, muss man nicht machen.

Museum
Peter F.
5/5

Ich kann sagen, mir hat es sehr gefallen. Schon die Architektur war sehr interessant. Eine lehrreiche Ausstellung über Luther und wie er gelebt hat war im historischen Gebäude am besten. Auf jeden Fall sollte man bei einem Besuch von Eisleben das Geburtshaus nicht auslassen.

Museum
Sabine V.
5/5

Tolles Museum das die Geschichte der Jugend und Familie Martin Luthers sehr gut darstellt.

Nette Mitarbeiter*innen die alles suoer erklären und auch Tipps für die nähere Umgebung geben.

Kostenlose Parkplätze in der Nähe vorhanden.

Go up