Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich - Ganderkesee

Adresse: Welsestraße 15, 27777 Ganderkesee, Deutschland.
Telefon: 16094942352.
Webseite: toniforelli-anglerparadies-oldenburg.de
Spezialitäten: Fischteich, Fachhandel für Angelköder.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 859 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich Welsestraße 15, 27777 Ganderkesee, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich

  • Montag: 07:00–17:00
  • Dienstag: 07:00–17:00
  • Mittwoch: 07:00–17:00
  • Donnerstag: 07:00–17:00
  • Freitag: 07:00–17:00
  • Samstag: 07:00–18:00
  • Sonntag: 07:00–18:00

{
"content": "

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich ist ein wahres Paradies für Angelvereine, Einzelsportler und Fischliebhaber. Das Unternehmen liegt in Ganderkesee, Deutschland, an der Adresse Welsestraße 15 und bietet eine Vielzahl von Angelmöglichkeiten und Dienstleistungen an.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialität von Toniforelli ist der Forellenteich, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene interessant ist. Des Weiteren ist das Unternehmen ein Fachhandel für Angelköder, der eine breite Palette an Produkten für Angelbegeisterte bietet. Zu den anderen interessanten Daten zählen ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und kostenlose Parkplätze an der Straße sowie Stellplätze für Besucher und Kunden.

Webseite und Kontaktdaten

Mehr Informationen und Details zum Unternehmen finden Sie auf der Webseite toniforelli-anglerparadies-oldenburg.de. Um weitere Informationen oder Buchungen vorzunehmen, können Sie telefonisch unter 16094942352 kontaktieren.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat auf Google My Business insgesamt 859 Bewertungen erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen ist Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich ein hochgeschätztes Unternehmen in der Region. Kunden loben die sehr netten und fairen Betreiber, die sehr gut ausgestattete Angelmöglichkeiten und die naturnahe Umgebung mit Seen und Wildtieren. Auch für Wohnmobilstellplätze wird das Gelände positiv hervorgehoben.

",
"summary": "Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich bietet hochwertige Angelmöglichkeiten und Dienstleistungen in Ganderkesee, Deutschland.",
"keywords": ["Fischteich", "Fachhandel", "Angelköder", "Wohnmobilstellplatz", "Ganderkesee", "Deutschland"],
"word_count": "1015",
"quality_score": "8",
"has__tags": "true",
"language_used": "de"
}

👍 Bewertungen von Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich - Ganderkesee
Günter B.
5/5

Toller Wohnmobilstellplatz Super Standort.(Auch mit 9m!!)
Sehr nette und faire Betreiber
Leute hier ist alles hergerichtet es stehen Stühle parat usw.
Köder und sämtliches Zubehör vorhanden.
Die Fusswege sind gut angelegt, Wetterschutzhütten vorhanden ebenso viele Grills.
Was wollt ihr mehr- die 7 Seen sind einzeln eingeteilt und selbst bei viel Betrieb findet jeder seinen Platz.
Enten und Seeadler manchmal da Natur pur.
Bild mit Ente sind im Hintergrund die Wohnmobilstellplätze zu sehen.

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich - Ganderkesee
Hank S.
2/5

Ich war zum ersten und letzen Mal dort, nachdem ich vorher eigentlich nur Gutes gehört hatte. Jedoch habe ich noch nie eine Anlage gesehen, wo so viele verpilzte Fische in den Teichen schwammen. Pilzbefall kann passieren. Was allerdings nicht passieren darf: dass mehrere verweste Kadaver im Wasser schwimmen, die offensichtlich schon lange tot sind und dass verweste und halb gefressene Kadaver auf den Wegen an den Teichen liegen. Siehe Fotos. Es stankt nach Verwesung am Angelplatz und es zeugt von mangelndem Respekt vor Tieren und Anglern.

Falls Kormorane die Fische aus den Teichen auf die Wege gelegt haben, geht man einmal morgens rum und sammelt diese ein. Dies ist auch nach Ansprache nicht passiert. Ebenso blieben die Kadaver im Wasser.

Auch fast alle (noch) lebenden Fische die ich im Lachsteich sehen konnte waren sehr stark verplizt. Ich habe zwar zwei Forellen gefangen, diese habe ich aber zuhause entsorgt, da ich im Nachhinein keinen Fisch aus diesem Leichenwasser essen wollte. Einfach nur unappetitlich und respektlos. Ich hoffe das war eine vorübergehende Nachlässigkeit des Betreibers die nicht mehr vorkommt, daher zwei Sterne.

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich - Ganderkesee
Wiebke W.
5/5

Wir waren jetzt drei Tage auf der Anlage. Hatten das Haus am See gemietet. Wir wurden herzlich begrüßt. Das Jubiläumsevent war super. Sie haben sich große Mühe gegeben das alle anwesenden auf ihre Kosten kommen.
Die Anlage ist super gepflegt. Toni und seine Truppe sind echt klasse. Wie kommen gerne wieder.

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich - Ganderkesee
Steffan L.
4/5

Gepflegte Anlage mit vielen Möglichkeiten, von Amateur/ Kinder Teich über Teiche die ein gewisses können verlangt, und einen Exoten Teich mit speziellen Fischebesatz.

Wir waren von 8-11Uhr da und haben mit den Kindern am "Kilo Teich" geangelt. Ca 4Kg für ca 12,59/Kg. Und der Spass beim Angeln war inklusive tollem Sonnenschein.

Es befinden sich einige Bänke am Teichrand, aber Hocker und Sonnenschirm mitzubringen kann ich nur empfehlen, hier gibt es selten schattige Bereiche.

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich - Ganderkesee
Icke
2/5

Zunächst möchte ich betonen, dass ich in der Vergangenheit sehr gerne nach Toniforelli gekommen bin. Ich bin kein Profi, habe aber bereits viele Erfahrungen an verschiedenen Forellenteichen gesammelt und weiß, wie man dort erfolgreich angelt.

In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal wieder Teich 6 besucht – ein Teich, den ich aufgrund seiner Größe und der sonst angenehmen Atmosphäre immer sehr geschätzt habe. Wir waren den ganzen Tag ab 7 Uhr morgens vor Ort.

Leider fiel mir sofort auf, dass das Wasser ungewöhnlich trüb war – etwas, das ich aus den vergangenen Jahren so nicht kenne. Auch waren deutlich weniger Fische zu sehen. In Gesprächen mit anderen Anglern wurde angedeutet, dass der Besatz wohl nicht mehr regelmäßig erfolgt, was ebenfalls einen Unterschied zum letzten Jahr darstellt.

Im Laufe des Tages bin ich auch um Teich 6 und Teich 7,5 gegangen, doch was ich dort gesehen habe, hat mich sehr erschreckt: Einige der wenigen sichtbaren Fische wiesen starke Krankheitsanzeichen auf, darunter massiven Pilzbefall. Selbst im Kiloteich schwammen deutlich verletzte und erkrankte Fische.

Auf Nachfrage, warum Teich 6 in diesem Zustand ist, erhielt ich leider keine Antwort. Das stimmt mich sehr nachdenklich, denn ich finde, dass man als Betreiber eine gewisse Verantwortung gegenüber Tier und Angler übernehmen sollte. Nach meinem Eindruck liegt aktuell ein ernstzunehmendes gesundheitliches Problem bei den Fischen vor.

Ich frage mich, wie man Gästen kranke Fische mitgeben kann – sowohl aus Sicht des Tierschutzes als auch im Hinblick auf den Verzehr.

Aus Respekt vor der bisherigen positiven Erfahrung und dem Potenzial der Anlage gebe ich 2 Sterne. In der Vergangenheit war es immer ein schöner Ort, und ich hoffe, dass er das auch wieder werden kann – wenn entsprechende Maßnahmen ergriffen werden. Dieses Feedback soll keineswegs die Anlage schlechtreden, sondern vielmehr zum Nachdenken und Handeln anregen – im Interesse aller, die gerne hier angeln und vor allem im Sinne der Tiere.

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich - Ganderkesee
Heinz S.
5/5

Als warum viele Worte schreiben. Ich war mit meinem Jungen vom 23.03 bis 25.03 in dieser Anlage. wir hatten Haus am See gemietet.
Es gab nichts was hätte besser laufen können, Personal sehr freundlich, Hütte sauber mit viel Inventar zB. Kochplatte, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Heizung, Mikrowelle und TV.
Besatz super, Fangquote super, spannende Drills mit der UL.
ca.25 Kilo gefangen, vorwiegend Lachs und Saibling. Eine Goldi war auch dabei. Schwerster Saibling 2,2 Kg.
Fische mussten fast alle filettiert werden da zu Hausen für so eine Menge kein Platz vorhanden war.
Würden gern wieder kommen aber leider zu weit.
Viele Grüße

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich - Ganderkesee
Andre S.
5/5

Eine Echt tolle Anlage....nettes Personal.....wir hatten Teich 5 gebucht....leider gab es eine Doppelbuchung aber es wurde schnell und freundlich eine alternative angeboten und als Entschuldigung 3 Lachsforellen von je 2,5Kg extra mit besetzt....wir haben an diesem Tag echt super gefangen.....selbst 2 von den Lachsforellen wurden gefangen.
Alles im allen ist Toniforelli eine echt tolle Forellenanlage.....wir kommen definitiv wieder.

Toniforelli im Oldenburger-Land - Angelsee Forellenteich - Ganderkesee
Frank B.
5/5

Moin, März 25: Die Saiblinge beißen! Hatte in 3,5 Stunden 12 Sablinge plus eine Goldie aus T 7,5. Schwerster Saibling 2kg. Köder Spoon und LL. Januar 25. Nach dem Eis bissen die Laxxe hervorragend. November 24....nun wieder auf Laxxe. Hübsche Brummer zum Filetieren dabei, zurzeit ist Standangeln erfolgreich. Top Anlage mit fairem Besatz. Clou ist die 24 Stundenkarte, deren Stunden man ganz individuell abangeln kann.

Go up